Der Staat als Venture Capital-Investor
Eine Studie zur Bedeutung öffentlicher Beteiligungsgesellschaften in Deutschland
Der Staat ist derzeit wohl der aktivste Venture Capital-Investor in Deutschland. Geschätzt wird, dass an rund 45% aller Venture Capital-Investments in der Frühphase öffentliche Beteiligungsfonds beteiligt sind. Die staatlichen Beteiligungsgesellschaften zielen darauf ab, Kapital in Form von Co-Investments von privaten Investoren zu mobilisieren und auf diese Weise zum Aufbau einer investitionskräftigen Venture Capital-Szene in Deutschland beizutragen. Trotz der hohen Bedeutung der staatlichen Beteiligungsfonds fehlt es an aktuellen Marktzahlen.
Deshalb hat LUTZ | ABEL in einer aktuellen Studie die derzeit aktiven staatlichen Beteiligungsgesellschaften erfasst und ihr Investitionsverhalten ausgewertet.
Zentrale Ergebnisse hieraus wurden jüngst im VentureCapital Magazin in der Sonderausgabe Start-up 2015 veröffentlicht.
Zum Artikel: Download
Sie haben Interesse an den Ergebnissen der Studie? Gerne könne Sie diese kostenlos bei uns anfordern: Mareike Müller, mueller@lutzabel.com